Kinder
Oper.
Wien

Staunen, Mitfühlen, Lachen und Weinen.
Wir wollen junge Menschen für die Kunstform Oper begeistern und ihre Zukunft mitgestalten.
SAISON 2022/23
Nach mehr als einem Jahr – KINDEROPER.WIEN startet neu im Herbst 2021.
Wir freuen uns sehr darauf!
PINOCCHIO
Premiere | Uraufführung
Mittwoch, 12.10.2022, 18:00 Uhr
SAMStag, 15.10. UND SONNTAG, 16.10.2022, 16:00 Uhr
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hans Guck in die Luft. Er ist laut, aufgedreht, springt herum, stört und unterbricht andere Kinder. Er redet ständig und hört nicht zu. Eigentlich nervt er alle und gerät dabei immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, kreativ und kann sich leicht für eine Sache begeistern. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu Gepetto zurück? Einfach aus Lust und Laune? Wehrt er sich gegen etwas? Ist er ein hyperaktives Kind? Zuletzt ist er es, der seinen Vater rettet und in diesem Moment reift und Verantwortung übernimmt.
SCHNEEWITTCHEN
Wiederaufnahme 11./12. MÄRZ
ABGESAGT – VERSCHOBEN AUF APRIL 2024
Kinderoper von Wolfgang Mitterer nach Engelbert Humperdinck
VORSCHAU 2023/24
ODYSSEE
PREMIERE | URAUFFÜHRUNG
Herbst 2023
VORSCHAU 2023/24
SCHNEIDERLEIN
WIEDERAUFNAHME
Frühjahr 2024
FÜR SCHULEN
KINDEROPER.WIEN bereitet sein junges Publikum auf den Opernbesuch vor und führt es an das jeweilige Werk heran, – mittels verschiedener begleitender, pädagogischer Initiativen.
Schulaufführungen
Zusätzlich zu den Vorstellungen für Familien bieten wir auch eigene Aufführungen für Schulen an.
(interaktive) Workshops – Das Abenteuer Oper
Dabei geht es um die spielerische Heranführung an Begriffe wie Oper,
musikalische Komposition, Charaktere und Handlung ebenso wie um die
Entdeckung darstellerischer Fähigkeiten und Talente.
Künstlergespräch, Probenbesuche u.a.
Wir laden Kinder dazu ein, den Entstehungsprozess einer Produktion mit zu verfolgen oder aber mit den Künstlern selbst in den Dialog zu treten.

ÜBER UNS
KINDEROPER.WIEN wird von der Wiener Taschenoper als Trägerinstitution realisiert und bietet seit 2017 einen eigenen Abonnement-Zyklus für Kinder, – im und in Kooperation mit dem MuTh-Konzertsaal der Wiener Sängerknaben.
UNTERSTÜZEN SIE UNS
Kulturelle Bildung, Chancen-Fairness und damit die Sorge für eine zukünftige positive Entwicklung unserer Gesellschaft sind heute wichtiger denn je! Bitte unterstützen auch Sie uns dabei, als SPONSOR; FÖRDERER, mit einer PATENSCHAFT oder SPENDE.
Ihre Spende an KINDEROPER.WIEN ist außerdem steuerlich abzugsfähig.